Mein Herzensanliegen

ist es, Menschen fern von Leistungsdruck und Versagensängsten einen sicheren Raum für ganzheitliche Stimm- und Wesensentfaltung und (musikalisch-kreative) Entwicklungsprozesse zu schenken. Wenn ich mit meiner Stimme andere Menschen berühren und sie gar zum Mitsingen verführen kann, wenn ich sie mit sich selbst, ihrem wahren Wesen, ihren Empfindungen, ihrem Herzenslicht, ihrer Kreativität, ihrer inneren Stärke und mit der (göttlichen) Lebenskraft in Kontakt bringen darf, dann ist dies ein wertvolles Geschenk, das mich mit Dankbarkeit und Lebensfreude erfüllt. Ich liebe das Leben und bin sehr dankbar, Teil des Grossen Ganzen zu sein. 
Mir ist es zudem ein tefes Bedürfnis, die Natur, von der wir ein Teil sind, mit ihren Jahres- und Tageszeitenqualitäten bewusst wahrzunehmen, wertzuschätzen und von ihr zu lernen. Die Natur inspieriert mich auf meinem Weg hin zu einem zyklischen, menschgerechten, seelentauglichen Leben, wonach ich mich sehne. 

ERWACHSENE 
verführe ich gerne zum gemeinsamen herzbestimmten Singen und Grooven in individueller Bewegung fernab von Leistungsdruck und Perfektionismus, in Verbundenheit mit sich selbst, der Gruppe und dem Hier und Jetzt. Entschleunigung, Immunstärkung und Lebensfreude pur! Beim HERZBESTIMMT SINGEN wirkt mein wahres Wesen mit tiefster Lebensfreude. 

KINDER 
stecken mich mit ihrer Fantasie, Spontanität und Offenheit an, so dass der Musik- und Bewegungsunterricht eine schöne Entdeckungsreise ist.

Wenn meine CHORKINDER 
mit offenem Herzen für ihr Publikum singen, vielleicht sogar ein Solo wagen, über sich hinauswachsen und sich vom Zauber der Bühne anstecken lassen, macht mich das überglücklich. 

Im COLLEGIUM VOCALE ZU FRANZISKANERN LUZERN unter der Leitung von Ulrike Grosch bin ich über zehn Jahre in berauschenden Sopranhöhen durch die reichhaltige klassische Chorliteratur geflogen und habe das wunderbare Gefühl genossen, im Ensemble zu singen.

SOLISTISCH 
gehe ich inzwischen gerne eigene und ganzheitliche Klangwege. Wenn ich mich zusammen mit meinem Partner Dirk Kreuzer (DUO POLÝCHROMOS) und unserem Band-Quartett ELIRO DADI in vielfältigsten Klangfarben und Emotionen austoben darf, dann fühle ich mich ganz und zu Hause, dann erwacht die «Bühnensau» in mir, die alleine aber nicht halb so viel Spass hätte wie beim gemeinsamen Musizieren. Inzwischen schreibe ich auch eigenen Songs für mich, in denen ich zu meinem ureigenen Ausdruck, zu mir selbst und meiner authentischen Stimme finde. 

Mit freiem Tönen aus tiefstem Herzen entdecke ich meine persönlichen Stimmfarben, lasse mein wahres Wesen erklingen und erkunde die HEILKRAFT DER STIMME.
Besonders beglückend ist es für mich, Menschen mit herzbestimmten Improvisationen aus dem Moment heraus zu besingen - in meiner Seelensprache, mit dem Namen des/der Besungenen oder mit gewünschten Qualitäten. In Verbundenheit mit dem zu besingenden Menschen, mit meinem Herzensraum und dem Grossen Ganzen lasse ich durch mich hindurchtönen, was in diesem Moment erklingen will. Ich darf mich immer wieder als MUSIKALISCHE SEELSORGERIN erleben, universelle Liebe fliessen lassen, die Menschen, die Verbundenheit und das Leben ehren und feiern, wofür ich sehr dankbar bin.

Mein Weg der Stimmentfaltung

Elisabeth Wetzel singt mit ELIRO DADI

Mein Wunsch klassischen Gesang zu studieren und Sängerin zu werden, ging vor gut 15 Jahren leider nicht in Erfüllung. Es gelang mir aus vielerlei Gründen nicht, meine authentische Stimme zu befreien und ihr Potential überzeugend zum Klingen zu bringen. 2006 bin ich an der Musik-Akademie Basel in der Abteilung Schulmusik Sekundarstufe II "gelandet", wo ich mit meiner versierten Vielseitigkeit sehr willkommen war und mich grundsätzlich auch sehr wohl gefühlt habe. Die reichhaltigen Erfahrungen dieses Studienganges möchte ich nicht missen. Doch die stimmlichen Schwierigkeiten im klassischen Gesangsunterricht blieben. Der Fokus auf dem Singen als "Gestalten/Machen im Aussen", eine nicht typgerechte Atmung, Aufrichtung und letztlich Stimmtechnik, Leistungsdruck, Übermüdung, Stress und mein persönlicher Umgang damit und mit mir selbst – dies alles trug dazu bei, dass ich meine wahre stimmliche Grösse nicht entfalten konnte, regelmässig erkältet war und die Beziehung zu meiner Stimme allmählich durch eine Hass-Liebe getrübt wurde. Ich büsste zunehmend meine Energie und Lebensfreude ein, verlor mich selbst und steuerte auf ein Burnout zu.

Der Studienunterbruch 2011, nach drei Mastersemestern, war schliesslich mein erster, wenn auch noch unbewusster Schritt aus dem "falschen Film" hinaus – zurück auf MEINEN Weg. Meinen Lebenspartner Dirk habe ich ebenfalls in dieser wichtigen Zeit kennengelernt.

In TaKeTiNa-Kursen (Andreas Gerber und Karin Enz Gerber) und während des Rhythmik-Masterstudiums in Zürich konnte ich erste heilsame Erfahrungen mit meiner Stimme machen. Bei der Jazz-Sängerin und -Pianistin Marianne Racine-Granvik durfte ich zudem (wieder) mit meinen tiefen und "antiklassischen" Tönen und Farben in Kontakt kommen. Wertvolle Kinesiologie-Sitzungen bei Dominik Schenker (SpiraliK Centrum, Allschwil) und wichtige Lebenserfahrungen unterstützten mich bei der Suche nach meinem wahren Wesen.

2017 durfte ich in der deutschen Bodenseeregion Ursula Greven-Lindenmann kennenlernen, die mich mit dem freien Tönen aus dem Herzen vertraut machte. Ihre wunderbare Arbeit öffnete mir das Tor zu meinem vielfarbigen stimmlichen Potential und half mir, in Verbundenheit mit meinem Herzensraum meinen ureigenen stimmlichen Schatz erklingen zu lassen. Tränen durften fliessen, Spannungen abfallen, verschüttete Gefühle transformiert werden, Wunden heilen. Nach über zehn Jahren wurde mir erst so richtig bewusst, welch grosser Schmerz jenes Scheitern und "Ausgebremstwerden" damals für meine Stimme und somit für mein ganzes Wesen bedeutete.

2018 führte mich mein stimmlicher Weg schliesslich zu Iris-Julia Wagner in Heidelberg. Ihrem ganzheitlichen, funktionalen und atemtypgerechten Gesangsunterricht, ihrer vielfältigen Fachkompetenz und Erfahrung und ihrer wertschätzenden und feinfühligen Art habe ich es hauptsächlich zu verdanken, dass ich inzwischen, mit 37 Jahren, endlich mein ganzes stimmliches Potential entfalten und meine stimmliche Brillanz erklingen lassen kann. Es fühlt sich wie eine Wiedergeburt an, unbeschreiblich! Ein unbezahlbares Geschenk für mein wahres Wesen, dessen Medium eindeutig die Stimme ist!

Ich kann es immer wieder kaum fassen, wie leicht, lebendig und langatmig, also gesund, plötzlich alles schwingt und fliesst, wenn ich mich typgerecht aufrichte, typgerecht atme und meine Grösse einnehme, dabei aber mit mir selbst in Kontakt bleibe.
Ich entdecke meine wahre Kraft und Lebendigkeit, meine ganz persönlichen Stimmfarben –  gerade auch diejenigen fern von klassischem Klangideal. Aber auch das Singen in klassischen Sopranhöhen macht nun viel mehr Spass! Es würde meinem Wesen aber nicht entsprechen, wieder ausschliesslich diese Schublade zu bedienen.

Ja, ich bin Sängerin, aber ich entfalte meinen eigenen Stil oder besser gesagt meine eigene Stilpalette. Ja, mein Weg der Stimmentfaltung war sehr steinig und schmerzhaft, aber er hat mich zu dem reichhaltigen, erfahrenen und herzbestimmten Menschen reifen lassen, der ich heute bin. Die Krisen haben mich stets einen Schritt näher zu mir selbst und in Kontakt mit meiner Seelenweisheit gebracht. Dafür bin ich sehr dankbar! Ich freue mich auf jeden Schritt, den ich auf meinem Weg der Entfaltung noch gehen darf. 

Elisabeth, November 2020

#6 Frieda

Mein ganz persönlicher Weg der Stimmentfaltung ist nicht nur ein Weg in meine stimmliche Strahlkraft, sondern auch der Weg zu meiner wahren Wesensnatur und Grösse und damit auch eine Wiedervereinigung mit meiner Wolfsfrau FRIEDA, meiner weiblichen Quelle und Kraft.
In den Raunächten 2021 hat mir die Wintereinkehr mein persönliches Kraft- und Friedenslied geschenkt.
Hier geht es zur HERZBESTIMMT-INSPIRATION #6 FRIEDA.

AUSBILDUNG

Elisabeth Wetzel, geb. 18. September 1983, Baden/Ennetbaden Schweiz

2003 Maturitätsabschluss, Kantonsschule Wettingen; Schwerpunktfach Musik (Klavier & Gesang); Gesang bei Susanne Oldani
2003-2006 Gesang bei Katrin Lüthi (Luzern), Liliane Zürcher (Vorstudium Hochschule Luzern), Paolo Vignoli (Basel)
2009 Abschluss Bachelor of Arts der Schulmusik II C
mit Hauptfach Musikwissenschaft, Hochschule für Musik Basel;
Gesang bei Hans-Jürg Rickenbacher
2009-2011 3 Master-Semester in Schulmusik II D mit Schwerpunkt Gesang an der Hochschule für Musik Basel;
Gesang bei Isolde Siebert
2014 Abschluss Master Music Pedagogy – Musik und Bewegung – Rhythmik, Zürcher Hochschule der Künste;
Gesang bei Franziska Stäheli und Marianne Racine-Granvik
Masterarbeit:
Groove Together Songs: Rhythmus – Körpermusik – Gesang.
Konzepterarbeitung eines musik- und bewegungspädagogischen Kursangebotes für Erwachsene, welches Gruppensingen mit Rhythmusarbeit, Körpermusik und Improvisation zu einem körper- und bewegungsbasierten, ganzheitlichen sozialen Musikerlebnis verbindet.
2018-2021 Ausbildung zur funktional-terlusollogischen SelbstBeSTIMMT-Trainerin bei Iris-Julia Wagner, Heidelberg
2021 Trauma-therapeutische Aspekte in der Stimmarbeit 1 bei Iris-Julia Wagner, Heidelberg
2021 Weiterbildung "Anleitung der Körperübungen aus der Atemtypenlehre nach Wilk/Hagena/Ritter/Wagner",  Iris-Julia Wagner, Heidelberg
Zertifikat: funktionale SelbstBeSTIMMT- und Atemtypen-Trainerin

KURSE UND WEITERBILDUNG

  • TaKeTiNa, Körpermusik (AKM Liestal, CH; Andreas Gerber und Karin Enz Gerber)
  • “Gesang aus deinem Herzen – Die (Heil-)Kraft deiner Stimme” (Ursula Greven-Lindemann)
  • Theaterprojekte mit der Gruppe Mandragola, Basel (Leitung: Anna-Patricia Hadorn)
  • Musicalprojekte mit dem Verein AargauMusical, Brugg (Hanspeter Reimann, Jürg Bauer)
  • 9 Jahre Unterricht in Blockflöten / Blockflötenchor (Johanna Kupper / Vroni Biedermann, Ennetbaden)
  • Pilates (Spirit Studio, Basel)
  • 9 Jahre Geräteturnen (DTV Wettingen)

Selbststudium

Nebst musikalischen und gesangspädagogischen Themen beschäftige ich mich intensiv mit Themen und Fragen wie: 

  • Wie gestalte ich mein Leben seelentauglich?
  • Was ist mein ureigenes Potential und wie kann und will ich damit der Welt dienen?
  • Was ist mein Beitrag zum Frieden in unserer Welt und für Mutter Erde?
  • Naturverbundenheit, die Lehren der Natur und ihren Jahreszeitenqualitäten
  • Zyklisches Leben (versus dualistisch-herrschaftliches Weltbild)
  • Trauma, traumasensibel begleiten
  • Heilsamer Umgang mit Gefühlen und emotionalen Altlasten
  • Polyvagaltheorie (Stephen Porges)
  • Mystik
  • ...

Dabei berühren und inspirieren mich u.a. die Bücher und/oder das Wirken folgender Menschen:

PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEITEN

2010-2012   Grundkurslehrerin Knabenkantorei Basel
2013 Stellvertretung als Fachlehrerin für Musikalische Grundausbildung, Rhythmik und „Mathe macht Musik“ an der Primarschule Rüschlikon ZH
2013 heilpädagogisches Praktikum bei Andreas Gerber im Atelier für Körpermusik Liestal, Musikunterricht mit Lehrlingen der Eingliederungsstätte Baselland 
2013-2014 Stellvertretung als Fachlehrerin für Musikalische Grundausbildung an der Primarschule Zopf in Adliswil ZH
2014-2015 Fachlehrerin für Musikgrundschule an der Primarschule Brugg AG
2014-2015 Fachlehrerin für Musikalische Grundausbildung, Rhythmik und „Mathe macht Musik“ an der Primarschule Rüschlikon ZH
2013-2016 Kinderchorleiterin an der Musikschule der Stadt Brugg AG
2014-2016 Fachlehrerin für Musikalische Früherziehung an der Musikschule der Stadt Brugg AG
seit 2015

Musikalische Grundschulung und Kinderchöre CHORSPATZEN (Unterstufe) und GROOVY BIRDS (Mittelstufe) für die Musikschule Weinfelden an den Primarschulen Berg und Mauren TG (Volksschulgemeinde Berg-Birwinken)

Musical-Aufführungen mit den GROOVY BIRDS:
2016: Coco Superstar (S. Engelhardt, M. M. Schulte; Fidula)
2017: Klassenfahrt - ein Jukeboxmusical (M. Crola, R. Brunner; 1 2 3 Bühne frei)
2018: s unheimliche Sofa vo Berg - ein Jukeboxmusical (E. Wetzel)
2019: Gipfelstürmer - ein Jukeboxmusical (E. Wetzel)
2020: um d'Welt zu de Olympische Spiil - ein Jukeboxmusical (E. Wetzel)

seit 2018 HERZBESTIMMT SINGEN (das vor 2020 GROOVE TOGETHER SONGS hiess) 
mit Dirk Kreuzer im Raum für Herzensklänge Meersburg
seit 2020 EINZELARBEIT KÖRPER - ATEM - STIMME im Raum für Herzensklänge Meersburg